27.08.23 RWB - ETSC 1:3 (0:3)
SG Billig/Veytal – TSC Euskirchen 1:3 (0:2)
Schlechte Leistung beschert uns erste Saisonniederlage!
Am Sonntag stand das zweite Heimspiel gegen den ETSC an. Wir wussten eigentlich, was uns erwartet und wollten den Kampf und den Einsatz, den der Gegner uns entgegensetzt, annehmen und dagegen halten. Allerdings schafften wir dies in den ersten 20 Minuten, wie im letzten Spiel in Lechenich, nicht annähernd und ließen uns vom Gegner komplett die Butter vom Brot nehmen. Die Abstände waren zu groß, wir waren immer einen Schritt zu spät, Zweikämpfe wurden nur halbherzig geführt, zweite Bälle gingen alle an den Gegner. Alles das, was wir uns vornahmen, fand in unserer Mannschaft nicht statt. Der Gegner stattdessen machte uns vor, wie es aussieht, durch 100% Einsatz ein Spiel gewinnen zu wollen.
So gingen wir dann nach einem Konter nach eigener Ecke verdient in Rückstand. Zum wiederholten Male waren wir nicht in der Lage, trotz Überzahl den Konter zu unterbinden, so dass der gegnerische Stürmer frei durchlaufen konnte, den Ball an Peter vorbeispitzelte und frei ins leere Tor einschieben konnte.
Nach 20 Minuten nahmen wir ein Time-Out, um die Mannschaft wachzurütteln. Das Ganze sollte zunächst Wirkung zeigen. Wir spielten in der Folge besser und konnten uns mehrere Hochkaräter erspielen. Pippo nach Ecke von Max per Volley an die Unterkante der Latte, Andi nach schöner Flanke von Dome knapp am Tor vorbei, Cedric scheiterte per Kopf am Torwart, Martin nach Ecke von Dario freistehend per Kopf aus 5 Metern knapp am Tor vorbei. Genau in diese Drangphase von uns dann das 0:2 in der 40. Minute, wieder durch einen Konter, bei dem wir auf der rechten Seite nicht gut stehen, und in Unterzahl geraten, in der Mitte muss der Stürmer dann nur noch einschieben. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit hatten wir sehr viel Ballbesitz, aus dem wir aber zu wenig machten. Es sprangen trotzdem noch einige Großchancen heraus.Wir scheiterten aber am Aluminium oder am eigenen Unvermögen. Bei der besten Chance schaffte es Martin nach einer Ecke den Ball nicht im Tor zu versenken. Der Torwart war bereits geschlagen, doch Martin schaffte es aus 2 Metern genau den Abwehrspieler auf der Linie anzuschießen. Wie es dann so ist, quasi im Gegenzug zu dieser Aktion, wieder durch Konter der Euskirchener, die Vorentscheidung zum 0:3 in der 65 Minute.
Danach wurde das Spiel sehr unruhig und beide Seiten legten eine harte Gangart an den Tag. Ein Spielfluss kam so nicht wirklich zu Stande. Daraus resultierten in Summe drei völlig berechtigte Platzverweise für Euskirchener Akteure. Auch die lange Nachpielzeit von insgesamt fast 15 Minuten brachte außer dem Ehrentreffer in Minute 90 +10 durch Max Bernhardt nichts mehr Produktives für uns.
Fazit: Wieder die Anfangsphase verschlafen und den Gegner dadurch unnötig stark gemacht. Wenn man dann dazu die großen Chancen nicht nutzt, die zur Genüge da waren, verliert man so ein Spiel am Ende verdient. Jetzt gilt es den Mund abzuputzen, die Woche im Training Gas zu geben und dann in der nächsten Woche beim schweren Spiel in Blessem zu versuchen die Punkte mit nach Billig zu nehmen.
Wie immer am Ende danke an die Fans für die Unterstützung.
(Sascha Hillger)