Budenzauber
...ist wahrscheinlich der falsche Begriff für die Hallensaison der Ersten in diesem Winter, denn nach der schlechten Hinrunde steht zunächst die Arbeit im Vordergrund.
Dennoch wurden auch diesmal Einladungen zu Hallenturnieren gerne angenommen, um die fussballfreie Zeit so kurz wie möglich zu halten.
Bereits am letzten Samstag nahm man an einem Gedächtnisturnier, u.a. organisiert von Daniel Sorgatz, teil und konnte dieses (Just 4 Fun-Turnier) prompt gewinnen. Bereits am morgigen Samstag geht es dann auch schon weiter: die Erste muss sich beim Turnier des SSC Firmenich beweisen (Halle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel, Treffen 16:30 Uhr).
Update:
Nach der Auftaktniederlage gegen den SV Mutscheid, konnten die restlichen drei Partien in diesem Turnier gegen den SSC Satzvey, SSC Firmenich 2 und SSC Firmenich 1 gewonnen werden, wodurch man am Ende Zweiter wurde!
Dennoch wurden auch diesmal Einladungen zu Hallenturnieren gerne angenommen, um die fussballfreie Zeit so kurz wie möglich zu halten.
Bereits am letzten Samstag nahm man an einem Gedächtnisturnier, u.a. organisiert von Daniel Sorgatz, teil und konnte dieses (Just 4 Fun-Turnier) prompt gewinnen. Bereits am morgigen Samstag geht es dann auch schon weiter: die Erste muss sich beim Turnier des SSC Firmenich beweisen (Halle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel, Treffen 16:30 Uhr).
Update:
Nach der Auftaktniederlage gegen den SV Mutscheid, konnten die restlichen drei Partien in diesem Turnier gegen den SSC Satzvey, SSC Firmenich 2 und SSC Firmenich 1 gewonnen werden, wodurch man am Ende Zweiter wurde!
Der SV Rot-Weiss Billig wünscht...

...all seinen Mitgliedern, Freunden und Helfern, allen Sponsoren und Förderern ein schönes
Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
High Energy zu Gast beim Bürgermeister
Nach der gelungenen Weihnachtsfeier im gut gefüllten Dorfgemeinschaftssaal, bietet der morgige Tag erneut Grund zum Feiern.
Ab 17 Uhr empfängt der Bürgermeister der Stadt Euskirchen, Dr. Uwe Friedel, unsere frisch gekürten Deutschen Meisterinnen von High Energy.
Hierzu erhoffen sich die Mädels die gewohnt starke und zahlreiche Unterstützung durch Freunde und Fans, um das Ganze anschließend gemeinsam feucht fröhlich auf dem Billiger Dorfplatz ausklingen zu lassen.
Ab 17 Uhr empfängt der Bürgermeister der Stadt Euskirchen, Dr. Uwe Friedel, unsere frisch gekürten Deutschen Meisterinnen von High Energy.
Hierzu erhoffen sich die Mädels die gewohnt starke und zahlreiche Unterstützung durch Freunde und Fans, um das Ganze anschließend gemeinsam feucht fröhlich auf dem Billiger Dorfplatz ausklingen zu lassen.
RWB ist Deutscher Meister!
Was für die Fussballabteilung unseres Dorfklubs wohl auch in den
nächsten tausend Jahren unerreichbar ist, war für unsere Tanzgruppe "High Energy" nur noch eine Frage der Zeit: der Sieg bei den Deutschen Meisterschaften!!!
Vor fast 1500 Zuschauern in Hachenburg(Westerwald), darunter etliche mitgereiste Fans, überzeugte der amtierende NRW-Vizemeister mit einer lupenreinen Performance des diesjährigen Mottos "Lets Rock". Zur Belohnung vergab die kritische Jury 48,2 Punkte und zusätzlich noch einen Sonderpokal, denn diese Punktzahl bedeutete zugleich einen Rekord bei den Deutschen Meisterschaften im Schautanz.
Der Verein gratuliert High Energy und Trainerin Petra Ludes und bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Fans und Helfern, die durch Ihren Einsatz bedeutend zu diesem Erfolg beigetragen haben!!!
Nach wie vor sucht die Gruppe nach weiteren personellen Verstärkungen. Informationen erhält man entweder per Mail an coach@high-energy-billig.de, oder auf der Homepage: www.high-energy-billig.de
Die Presseberichte zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft findet man ab sofort in der eigens dafür eingerichteten Kategorie unter dem Menüpunkt "Verein".
Vor fast 1500 Zuschauern in Hachenburg(Westerwald), darunter etliche mitgereiste Fans, überzeugte der amtierende NRW-Vizemeister mit einer lupenreinen Performance des diesjährigen Mottos "Lets Rock". Zur Belohnung vergab die kritische Jury 48,2 Punkte und zusätzlich noch einen Sonderpokal, denn diese Punktzahl bedeutete zugleich einen Rekord bei den Deutschen Meisterschaften im Schautanz.
Der Verein gratuliert High Energy und Trainerin Petra Ludes und bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Fans und Helfern, die durch Ihren Einsatz bedeutend zu diesem Erfolg beigetragen haben!!!
Nach wie vor sucht die Gruppe nach weiteren personellen Verstärkungen. Informationen erhält man entweder per Mail an coach@high-energy-billig.de, oder auf der Homepage: www.high-energy-billig.de
Die Presseberichte zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft findet man ab sofort in der eigens dafür eingerichteten Kategorie unter dem Menüpunkt "Verein".
Winterpause für Rot-Weiss
Nachdem sich die Zweite bereits am letzten Wochenende ganz offiziell in die Winterpause verabschiedet hat, fällt nun, wie erwartet, auch die Partie der ersten Mannschaft gegen Erfthöhen aus.
Aufgrund von Nachholspielen starten beide Mannschaften bereits eine Woche früher Woche in die Rückrunde. Am 01.03. muss die Mannschaft von Thomas Audermauer zum Auswärtsspiel nach Blessem reisen, während die Zweite zu Hause die Reserve von Wüschheim-Büllesheim empfängt.
Aufgrund von Nachholspielen starten beide Mannschaften bereits eine Woche früher Woche in die Rückrunde. Am 01.03. muss die Mannschaft von Thomas Audermauer zum Auswärtsspiel nach Blessem reisen, während die Zweite zu Hause die Reserve von Wüschheim-Büllesheim empfängt.